Datenschutzerklärung
1. ALLGEMEINES, VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBERATER
Der Schutz Ihrer Personendaten, die Achtung Ihrer Privatsphäre und Rechte ist für die Elektra Gams Genossenschaft (folgend als „Elektra Gams“ und/oder „wir“ bzw. „uns“ bezeichnet) ein wichtiges Thema, da im Rahmen der Geschäftstätigkeit verschiedene Personendaten bearbeitet werden. Die Elektra Gams nimmt den Datenschutz ernst, achtet auf die passende Sicherheit und wendet die gesetzlichen Vorgaben entsprechend an. Unter Personendaten (oder im Folgenden auch als „Daten“ bezeichnet) sind dabei alle Angaben zu verstehen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Unter einer Bearbeitung ist hingegen jeder Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten gemeint. Zudem ist auch der unternehmensinterne Datenschutz für die Elektra Gams ein wichtiges Anliegen, somit sind auch die Mitarbeitenden und die beauftragten Dienstleistungsunternehmen der Elektra Gams zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie zum vertraulichen Umgang mit Ihren Daten verpflichtet.
1.1 Verantwortlicher
Nach den Grundsätzen des Datenschutzgesetzes ist die Organisation für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich, welche bestimmt, zu welchem Zweck und mit welchen Mitteln die Bearbeitung erfolgt – dies sind:
Elektra Gams Genossenschaft
Gasenzenstrasse 7
9473 Gams
Telefon: 081 750 39 20
E-Mail: info@elektra-gams.ch
1.2 Datenschutzberater
Bei allfälligen Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und für Informationen bezüglich Ihrer Rechte sowie deren Geltendmachung können Sie sich an den Datenschutzberater der Elektra Gams wenden unter:
Elektra Gams Genossenschaft
Datenschutzberater
Gasenzenstrasse 7
9473 Gams
E-Mail: info@elektra-gams.ch
Damit Sie wissen, welche Daten die Elektra Gams von Ihnen erhebt und warum, nehmen Sie bitte die nachstehende Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Mit dieser werden Sie transparent darüber informiert, welche Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer angebotenen Dienstleistungen und Produkte, unserer Website, unseren anderen Kommunikationskanälen, im Rahmen eines Bewerberverfahrens sowie gegebenenfalls im Rahmen der geschäftlichen Zusammenarbeit mit der Elektra Gams bearbeitet werden und zu welchem Zweck die Bearbeitung erfolgt. Sie werden auch darüber informiert, an wen die Daten weitergeben werden, wo diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben. Wenn Sie der Elektra Gams weitere Personendaten über andere Personen übermitteln, nimmt die Elektra Gams an, dass Sie dazu befugt sind und dass diese Daten richtig sind. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Personen entsprechend informiert wurden. Die Informationen zur Datenbearbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung unter dem Punkt 7. Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem Schweizer Datenschutzvorschriften.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung regelmässig aktualisiert wird. Dies erfolgt, um sie an die fortwährenden Veränderungen des Geschäftslebens sowie an die jeweils geltende Rechtslage anzupassen. Diese Datenschutzerklärung stellt dabei auch keine abschliessende Beschreibung unserer Datenbearbeitungen dar. Die Elektra Gams behält sich auch vor, weitere und gegebenenfalls spezifischere Datenschutzerklärungen zu erlassen, wenn eine Datenverarbeitung nicht unter diese Datenschutzerklärung fällt, sich nicht aus den Umständen ergibt oder dies gesetzlich vorgesehen ist oder erforderlich wird. Aus Gründen der einfacheren Formulierung und Lesbarkeit wird jeweils die männliche Form verwendet, gemeint sind aber Personen aller Geschlechter.
2. KATEGORIEN VON BETROFFENDEN PERSONEN UND PERSONENDATEN
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen und ist auf alle Vorgänge anwendbar, bei denen Personendaten durch die Elektra Gams bearbeitet werden. Dies gilt sowohl für die Bearbeitung von bereits erhobenen als auch zukünftig erhobenen Personendaten. Die Datenschutzerklärung gilt insbesondere für folgende Kategorien betroffener Personen:
- Kunden, die unsere Dienstleistungen und Produkte beziehen
- Gesetzliche Vertreter von Kunden bzw. bevollmächtigte Personen
- Interessenten, die die Website der Elektra Gams besuchen
- Interessenten, die uns auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen kontaktieren
- Nutzer, die das Kundenportal der Elektra Gams verwenden
- Personen, die den Social-Media-Kanälen der Elektra Gams folgen
- Stellenbewerber und Praktikanten
- Dienstleister, Lieferanten und weitere Geschäftspartner und/oder ihre jeweiligen Ansprechpersonen die in einer geschäftlichen Beziehung zur Elektra Gams stehen
- Veranstaltungsteilnehmer, die an einer von der Elektra Gams organisierten Veranstaltung teilnehmen
- Besucher, die die Elektra Gams in den Geschäftsräumen besuchen
- Interessenten, die an Meinungsumfragen, Kundenbefragungen, Wettbewerben der Elektra Gams teilnehmen
- Ansprechpersonen, die bei anderen Organisationen und/oder Behörden arbeiten und in Verbindung zur Elektra Gams stehen
Die Elektra Gams verarbeitet Personendaten, die Sie der Elektra Gams überlassen, welche die Elektra Gams über Sie erhebt oder die die Elektra Gams von Dritten erhält. Dabei werden grundsätzlich verschiedene Kategorien von Personendaten bearbeitet und nur diejenigen, die notwendig sind, um die entsprechenden Zwecke zu erfüllen. Die wichtigsten Kategorien finden Sie nachstehend erläutert, im Einzelfall können aber auch weitere Personendaten bearbeitet werden.
- Stammdaten: Stammdaten sind für uns grundlegende Personendaten über Sie. Die Elektra Gams erfasst Stammdaten insbesondere, für die Abwicklung der geschäftlichen Beziehung zu Ihnen, wenn Sie sich für das Kundenportal registrieren, wenn Sie an Veranstaltungen der Elektra Gams teilnehmen oder die Büroräumlichkeiten besuchen. Zu den Stammdaten gehören z.B. Anrede, Titel, Vorname, Familienname, Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Zivilstand, Nationalität, Korrespondenzsprache, Berufsangaben bei geschäftlichen Kontakten.
- Vertragsdaten: Vertragsdaten sind Informationen, die im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss und/oder der Vertragsabwicklung entstehen. Verträge können dabei mit verschiedenen Vertragspartnern abgeschlossen werden, wie beispielsweise mit Kunden, Bewerbern, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern. Zu den Vertragsdaten gehören z.B. Angaben zum Vertragsschluss wie Datum und Ort, Angaben über Art und Dauer, Vertragsgegenstand und Vertragskonditionen, Kontaktangaben und Lieferadressen, Bonitätseinschätzung, Kundennummer, Angaben zur Rechnungsperiodizität, aber auch Informationen zu Sicherheitsprüfungen oder Hintergrundchecks im Hinblick auf die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung und im Bewerbungsverfahren aber auch Lebenslauf, Zeugnisse Qualifikationsnachweise u.ä sowie Gesprächsnotizen etc.
- Finanzdaten: Darunter sind Daten zu verstehen, die in Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung oder auch der Auszahlung von Guthaben bearbeitet werden. Zu diesen Daten gehören z.B. die Bankverbindung wie Geldinstitut, Kontonummer und Kontoinhaber, Kartennummern bei Zahlungen mit Kreditkarte und Zahlungsmittelinformationen.
- Kontaktdaten: Kontaktdaten sind Personendaten, die die Elektra Gams erhebt, um mit Ihnen in Verbindung zu treten. Zu den Kontaktdaten gehören z.B. private Adresse, Adressart, Adresszusatz, Wohnkanton, Postfach, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kommunikationsdaten: Kommunikationsdaten sind für uns Daten, die im Zusammenhang mit der Kommunikation zwischen Ihnen und der Elektra Gams z.B. bei der Nutzung der verschiedenen Kommunikationsmittel entstehen. Beispielsweise wenn Sie die Elektra Gams über die verschiedenen Kontaktformulare kontaktieren, einen Brief schreiben, anrufen oder die Elektra Gams Ihnen eine Rechnung zustellt. Zu den Kommunikationsdaten gehören z.B. der Inhalt von E-Mails, Nachrichten und Telefongesprächen sowie Antworten. Dabei können auch Randdaten, wie Zeitpunkt, Art und Ort der Kommunikation erfasst werden, sowie kann unter Umständen eine Identifikation und ein Identitätsnachweis erforderlich sein.
- Verhaltensdaten: Wenn Sie die digitalen Angebote der Elektra Gams nutzen und beispielsweise das Kundenportal verwenden, werden Daten über die Nutzung und das Verhalten erhoben. Zu den Verhaltensdaten gehören z.B. wann Sie sich in das Kundenportal eingeloggt oder registriert haben, wie lange Sie im Kundenportal waren oder wann Sie sich abgemeldet haben.
- Technische Daten: Technische Daten sind für uns Informationen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Systemen der Elektra Gams oder durch die Nutzung von digitalen Angeboten, wie z.B. des Kundenportals entstehen. Aufgrund technischer Daten können stellenweise auch Verhaltensdaten erhoben werden. Auch Protokolle (sogenannte Log-Daten) sind zu den technischen Daten zu zählen, diese werden erhoben, um die Nutzung der Systeme der Elektra Gams zu überwachen. Zu den Technischen Daten gehören z.B. IP-Adresse, Angaben über die verwendete Hardware des Endgeräts (ob ein Tablet, PC, Smartphone verwendet wird), das eingesetzte Betriebssystem, ungefährer Standort, Informationen zum Internetprovider, Spracheinstellungen und Angaben zum Browser sowie Zeitreihen (15 Minuten Messung beim Smart Metering).
3. ZWECKE DER DATENBEARBEITUNG
Die Elektra Gams verarbeitet Ihre Daten zu verschiedenen Zwecken, die Wichtigsten sind insbesondere:
- Vertragserfüllung, -abwicklung und Administration: Zum Zweck eines möglichen Vertragsabschlusses, der Erfüllung eines abgeschlossenen Vertrages sowie zu internen Verwaltungszwecken bearbeitet die Elektra Gams die Daten von Ihnen. Dabei werden insbesondere folgende Kategorien von Personendaten bearbeitet: Stammdaten, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten und Finanzdaten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie uns mit der Erbringung einer Leistung beauftragen oder Anpassungen am Vertrag vornehmen (z.B. eine weitere Leistung beauftragen oder kündigen), wenn die Elektra Gams entsprechende Abrechnungen erstellt oder Buchungen im Rahmen der Buchhaltung durchführt, wenn die Elektra Gams zur Wahrung der Aufbewahrungspflichten Daten ablegt und archiviert oder wenn die Elektra Gams Verträge für eine Geschäftsbeziehung mit anderen Firmen abschliesst.
- Kommunikation und Information: Die Elektra Gams bearbeitet Ihre Daten auch zum Zweck der Kommunikation und Information, wenn dies erforderlich ist. Hierzu werden vor allem die folgenden Kategorien von Personendaten bearbeitet: Stammdaten, Kommunikations- und Vertragsdaten. Stellenweise können dies auch Finanzdaten sein, beispielsweise wenn Sie der Elektra Gams eine neue Bankverbindung mitteilen oder auch Verhaltensdaten können einbezogen werden, wenn beispielsweise der Zeitpunkt der Registrierung im Kundenportal für die Beantwortung Ihrer Anfrage wichtig ist. Ein weiteres Beispiel wäre um auf Ihre Anliegen einzugehen oder um Sie über Änderungen, die die Dienstleistung oder das Produkt betreffen in Kenntnis zu setzen.
- Interne Information und Statistik: Des Weiteren werden Daten zum Zweck der Erstellung von internen Berichten und Auswertungen bearbeitet. Dazu gehören z.B. Aussagen zur Kundenentwicklung oder Informationen über die Nutzung der digitalen Angebote, wie das Kundenportal der Elektra Gams.
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen sowie Herstellung von Compliance: Zum Zweck der Einhaltung rechtlicher Anforderungen und um Weisungen oder Empfehlungen von Behörden sowie interne Anforderungen umzusetzen, bearbeitet die Elektra Gams ebenfalls Personendaten, wenn dies erforderlich ist. Dabei können – abhängig vom jeweiligen Einzelfall – alle genannten Kategorien von Personendaten bearbeitet werden. Dazu gehört z.B. die Mitwirkung jeglicher Art an behördlichen Untersuchungen und Verfahren wenn hierzu rechtlich eine Verpflichtung besteht (wie z. B. Strafverfolgung oder Untersuchungen durch Aufsichtsbehörden), dazu gehört auch die Vornahmen eigener, interner Untersuchungen, die dazu dienen rechtliche Pflichten einzuhalten und Verstösse aufzudecken, die Umsetzung der Anforderungen des internen Kontrollsystem und des Risikomanagements, sowie die Erfüllung von Auskunfts-, Informations- oder Meldepflichten aber auch buchhalterische und/oder steuerrechtliche Pflichten, wie Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten.
- Rechtsdurchsetzung: Auch um eigene Ansprüche geltend zu machen oder um Ansprüche abzuwehren, werden Personendaten verarbeitet. Dabei können, je nach Sachverhalt, alle genannten Kategorien von Personendaten bearbeitet werden. Beispielsweise während der Teilnahme an Gerichtsverfahren und bei dessen Vor- und Nachbereitung.
- Prävention und Sicherheit: Die Elektra Gams legt viel Wert auf die Sicherheit und auf vorbeugende Massnahmen im betrieblichen Umfeld, weshalb u.a. Massnahmen ergriffen werden, um Missbrauch, Diebstahl und Betrug vorbeugen und/oder die Sicherheit zu erhöhen sowie gegebenenfalls zu Dokumentationszwecken – auch zu diesen Zwecken werden Daten verarbeitet. Dabei können alle genannten Kategorien von Personendaten bearbeitet werden. Dazu gehören z.B. die Auswertung der Nutzung unserer Systeme und die zur Verfügung gestellten digitalen Angebote, wie das Kundenportal, das Verfolgen von verdächtigen Verhaltensmustern im Rahmen von gesetzlichen Vorschriften um Cyberangriffen oder ähnlichen Attacken vorbeugen, diese abwehren und zu analysieren sowie um die IT-Sicherheit zu gewährleisten, dazu gehört aber auch die Herstellung der Arbeitsplatz- und/oder Gebäudesicherheit inkl. Zugangskontrolle.
- Weitere Zwecke: Die Elektra Gams bearbeitet die genannten Kategorien von Personendaten gegebenenfalls auch zu anderen Zwecken. Die weiteren Zwecke können sich dabei aus einer separaten Information ergeben und/oder aus den Umständen ersichtlich sein.
4. ERHEBUNG DER PERSONENDATEN
Im Normalfall überlassen Sie uns Ihre Daten auf freiwilliger Basis selbst z.B. indem Sie die Elektra Gams mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen, eines der Produkte nutzen oder mit der Elektra Gams irgendeiner Weise in einer geschäftlichen Beziehung stehen oder eine Kommunikation erfolgt. Vor allem Stamm-, Vertrags-, Kommunikations- und Finanzdaten händigen Sie der Elektra Gams in der Regel selbst aus – dies ist auch eine Voraussetzung dafür, damit die Elektra Gams überhaupt die angeforderten Leistungen erbringen und eine Vertragsabwicklung erfolgen kann. In gewissen Fällen erhebt oder generiert die Elektra Gams auch Daten über Sie selbst oder automatisch, z.B. wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder die digitalen Angebote der Elektra Gams nutzen. Hierbei werden insbesondere Verhaltens- und technische Daten erfasst. Darüber hinaus gibt es bestimmte Fälle in denen die Elektra Gams vereinzelt Daten über Sie von einem Dritten erhält. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Familienmitglied und/oder Rechtsvertreter an uns herantritt oder eine Behörde mit einer Anfrage auf die Elektra Gams zugeht. In solchen Fällen werden insbesondere Stamm-, Vertrags-, Kommunikations- und Finanzdaten ausgetauscht, dies ist jedoch vom einzelnen Sachverhalt abhängig.
5. WEITERGABE VON PERSONENDATEN
Die Elektra Gams behandelt Ihre Daten vertraulich und für die benannten Zwecke, soweit dies für die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben erforderlich ist. Die Elektra Gams kann Ihre Personendaten an Dritte weitergeben, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder um notwendige technische und/oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen bzw. wenn dies erforderlich oder zweckmässig ist. Nachfolgend kommen insbesondere folgende Kategorien als Empfänger in Betracht:
- Dienstleister, Lieferanten und weitere Geschäftspartner, einschliesslich Auftragsbearbeiter, z.B. IT-Firmen, Webentwickler, Hosting- und Cloudanbieter oder andere Outsourcing-Partner wie beispielsweise Personalberater oder Druckereien
- Versand und Logistik (z. B. für den Versand von Rechnungen an Sie)
- Organisationen, die Veranstaltungen und Empfänge in unserem Auftrag durchführen
- Unternehmensverwaltung und Treuhand
- Bankinstitute und Zahlungsdienstleister
- Inkassodienstleistungen
- Branchenorganisationen, Verbände, Organisationen und weitere Gremien
- Beratungsdienstleistungen, wie Leistungen von Rechtsanwälten, Unternehmensberatern oder Berater im Bereich der Personalgewinnung und -vermittlung
- Behörden und Amtsstellen sowie Gerichte
- künftige Arbeitgeber des Mitarbeitenden, sofern Sie vorgängig Ihre Zustimmung dazu gegeben haben
- Erwerber oder Interessenten am Erwerb von Geschäftsbereichen oder sonstigen Teilen der Elektra Gams
- sonstige Geschäftspartner der Elektra Gams
- andere Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren
6. DATENBEARBEITUNG IM AUSLAND
Die Elektra Gams verarbeitet und speichert die Personendaten grundsätzlich auf Servern in der Schweiz. Vereinzelt und nur in bestimmten Fällen können Personendaten aber auch durch Dienstleister und Empfänger im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bearbeitet und gespeichert werden. Unter Umständen kann es auch zur Übermittlung ins Ausland kommen und zwar weltweit. Ein Datentransfer in ein Drittland erfolgt bei Fehlen eines angemessenen Datenschutzes nur, wenn als geeignet angesehene Garantien zur Sicherstellung des Datenschutzes abgeschossen wurden (z. B. Standard-Vertragsklauseln der EU). Im Einzelfall stützen wir uns auf Ihre Einwilligung ab.
7. BEWERBUNGSVERFAHREN/E-Recruiting System
Wenn Sie sich auf eine freie Stelle bei der Elektra Gams bewerben, werden ebenfalls Personendaten erfasst und bearbeitet, die die Elektra Gams im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhält. Dies betrifft insbesondre die Stammdaten, sowie Kontakt- und Kommunikationsdaten sowie alle mit der Bewerbung zugegangen Daten die beispielsweise im Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen enthalten sind. Die Bearbeitung der Personendaten erfolgt nur zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsprozesses. Die Elektra Gams nimmt Bewerbungen in der Regel digital entgegen.
Sie können der Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren jederzeit widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an die in der Stellenanzeige als Ansprechpartner genannte Person. Hat das Bewerbungsverfahren keinen Erfolg so werden Ihre Daten nach 2 Jahren gelöscht. Sofern die Elektra Gams Ihre Bewerbung für die mögliche Besetzung einer anderen Vakanz weiterhin in Betracht ziehen möchte, so werden Sie um eine ausdrückliche Einwilligung in die weitere Aufbewahrung gebeten. Sie können auch diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
8. WEBSITE
Zur Optimierung unseres Webauftritts ist ein Statistik-Instrument im Einsatz. Es informiert uns über die Nutzung unseres Webauftritts. Die Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet.
Wenn Sie uns im Rahmen von Formularen oder von anderen elektronischen Dienstleistungsangeboten, wie z.B. dem Kundenportal personenbezogene Informationen zustellen, so dienen diese Personendaten einzig dem uns erteilten Auftrag. Je nach Art des Dienstes können dabei unterschiedliche Software-Komponenten und die Betreiber dieser Komponenten involviert werden. Solche Dritte unterstehen wie wir der gemeinsamen Verpflichtung, die Bestimmungen des Datenschutzes vollumfänglich einzuhalten und Personendaten einzig gemäss dem definierten Auftrag und für den deklarierten Zweck zu verwenden.
Um Missbräuchen vorzubeugen, wird zusammen mit Online-Diensten durch unseren Hosting-Partner die IP-Adresse gespeichert. Die Daten werden regelmässig gelöscht. Eine Löschung der Daten kann jederzeit auch über den Webmaster (siehe unten) beantragt werden.
Gemäss Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) müssen die Verbindungsdaten (Log-Daten) der Zugriffe auf unser Webangebot (sog. Randdaten) befristet durch unseren Hosting-Partner aufbewahrt werden. Diese Daten werden ausschliesslich im Zusammenhang mit möglichen Straftaten auf Gesuch an berechtigte Polizei- und weitere berechtigte Behörden und Dienste des Bundes und/oder des Kantons weitergegeben und in allen anderen Fällen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Unser System arbeitet mit gezielt genutzten Cookies, um den Benutzer/-innen eine höhere Bedienerfreundlichkeit anzubieten. Cookies sind kleine Dateien, die zwischen dem Browser (z.B. Edge, Chrome, Safari, Firefox usw.) der Benutzer/-innen und dem Webserver ausgetauscht werden und im Browser der Benutzer/-innen gespeichert werden. Es werden nur datenschutzkonforme Cookies eingesetzt.
9. E-Mail-Kontakt, Telefonnummern, Kontaktformulare und Onlineschalter
9.1 E-Mail und Telefonnummern auf der Website
Die Elektra Gams veröffentlicht auf Ihrer Website zum Zwecke der einfachen Kontaktaufnahme E-Mail-Adressen und Telefonnummern, über die Sie ebenfalls mit uns in Verbindung treten können. Im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfrage werden ebenfalls Personendaten aus den genannten Kategorien von Personendaten erfasst und bei uns bearbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Nutzung dieses Angebotes ist freiwillig. Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert, ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden. Verwenden Sie also E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten.
Nutzen Sie eine unverschlüsselte E-Mail als Kommunikationskanal, so nimmt die Elektra Gams an, dass die Kommunikation über dieses Medium erwünscht ist und wir antworten entsprechend per E-Mail.
9.2 Kontaktformulare auf der Website
Unter der Rubrik Verwaltung/Formulare werden verschiedene Formulare angezeigt. Die über ein solches Kontaktformular zugestellten Mitteilungen werden als unverschlüsselte E-Mail an uns übermittelt. Bitte verwenden Sie für vertrauliche Sachverhalte und Personendaten nicht diese Kontaktformulare.
10. DATENSICHERHEIT
Die Elektra Gams trifft für das gesamte Unternehmen angemessene Sicherheitsmassnahmen technischer und organisatorischer Natur und überprüft diese regelmässig, um die Sicherheit Ihrer Daten zu wahren, sie gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitungen zu schützen und der Gefahr des Verlusts, einer unbeabsichtigten Veränderung, einer ungewollten Offenlegung oder eines unberechtigten Zugriffs entgegenzuwirken. Unsere Vertragspartner und alle Mitarbeitenden, die Zugriff auf Ihre Personendaten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Das Hosting dieses Webauftritts erfolgt in unserem Auftrag durch unsere Providerin Exigo (Unterauftrasbearbeiter der Bellevue. Bellevue verpflichtet sich zum Schutz der übermittelten Personendaten. Die Daten werden durch Bellevue nur bearbeitet, soweit es für den reibungslosen Betrieb des Webauftritts und der integrierten Applikationen notwendig ist. Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern. Der gesamte Webauftritt ist SSL-verschlüsselt. So wird sichergestellt, dass Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen können. Die Verschlüsselungsmechanismen richten sich jeweils nach dem neusten Stand der Technik und werden laufend an neue Erkenntnisse angepasst.
11. IHRE RECHTE
Ihnen stehen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten verschiedene Rechte zu, sofern die jeweils anwendbaren Voraussetzungen erfüllt sind. Im Detail sind dies:
- das Recht, Auskunft über Ihre bei der Elektra Gams gespeicherten Personendaten zu verlangen
- das Recht, unrichtige oder unvollständige Personendaten korrigieren zu lassen
- das Recht, die Löschung oder Anonymisierung Ihrer Personendaten zu verlangen
- das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen sowie der Bearbeitung zu widersprechen
- das Recht, auf Daten-Portabilität, d.h. dass Sie bestimmte Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten
- falls die Verarbeitung der Personendaten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
Bitte beachten Sie, dass im Einzelfall die oben genannten Rechte gegebenenfalls eingeschränkt oder ausgeschlossen sein können, z.B. wenn dies zum Schutz anderer Personen, zur Wahrung von schutzwürdigen Interessen oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter der in Punkt 1.2 genannten Adresse kontaktieren. Damit Sie Ihre Rechte ausüben können, müssen Sie ggf. Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie). Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz auf Bundesebene ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Sie wird regelmässig auf Aktualität geprüft und überarbeitet, sofern ein entsprechender Bedarf besteht. Die Inkraftsetzung dieser Datenschutzerklärung erfolgt durch Beschluss der Geschäftsleitung und tritt auf den 01.07.2025 in Kraft. Die Inkraftsetzung einer neueren Version führt dazu, dass die vorherige Version vollständig ersetzt wird.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Elektra Gams Genossenschaft
E-Mail: info@elektra-gams.ch
Stand: 01. Juli 2025